PSTI-Zertifizierung

Als akkreditiertes Prüflabor haben wir Tausenden von Herstellern dabei geholfen, Cybersicherheitstests für ihre Produkte durchzuführen und die PSTI-Zertifizierung zu erhalten.

1. PSTI-Zertifizierung

In December 2022, the UK government formally passed the "Product Security and Telecommunications Infrastructure Act 2022" (PSTI) and it will be enforced from April 29, 2024. The new regulation marks a new era for cybersecurity in the UK, as it mandates the creation of new minimum security requirements that manufacturers, importers, and distributors of consumer connectable products (also called Internet of Things or IoT devices) must comply with.

2. Mehr zur PSTI-Zertifizierung

Der Gesetzentwurf erhielt am 6. Dezember 2022 die königliche Zustimmung. Er trat im April 2023 mit einer Übergangsfrist von 12 Monaten in Kraft und wurde ab dem 29. April 2023 verbindlichTh April 2024, und Hersteller sind verpflichtet, die darin beschriebenen Sicherheitsanforderungen einzuhalten, andernfalls drohen mögliche Strafen.

Der Gesetzentwurf besteht aus drei Hauptteilen:

  • Teil 1: Produktsicherheit;
  • Teil 2: Telekommunikationsinfrastruktur;
  • Teil 3: Schlussbestimmungen.

Teil 1 der PSTI-Verordnung verlangt von Herstellern, Händlern und Importeuren, sicherzustellen, dass Produkte, die auf den britischen Markt gebracht werden, Mindestsicherheitsanforderungen zum Schutz des britischen Verbrauchers erfüllen.

Es gilt für England und Wales, Schottland und Nordirland.

Produkte, die mit einem Netzwerk oder Internet verbunden werden können, fallen in den Geltungsbereich dieser Verordnung. Dabei handelt es sich um Geräte für das Internet der Dinge, zu denen unter anderem Folgendes gehört:

  • Smartphones;
  • Intelligente Kameras;
  • Smart-TVs;
  • Intelligente Lautsprecher;
  • Vernetzte Haushaltsgeräte wie intelligente Kühlschränke, intelligente Waschmaschinen;
  • Smart-Home-Assistenten;
  • Router;
  • Kameras;
  • Rauchmelder;
  • Vernetzte sicherheitsrelevante Produkte wie Rauchmelder, Fenstersensoren und Türschlösser (Smart Locks);
  • Vernetzte Hausautomations- und Alarmsysteme (Gateways und Hubs);
  • Smart Home Hubs und Assistenten;
  • Tragbare, vernetzte Fitness-Tracker;
  • Outdoor-Freizeitprodukte, wie tragbare GPS-Geräte, die keine Wearables sind;
  • Vernetzte Kinderspielzeuge und Babyphones;
  • Basisstationen und Hubs für das Internet der Dinge, mit denen sich mehrere Geräte verbinden;

Es ist außerdem wichtig zu wissen, dass die folgenden Geräte von den britischen PSTI-Vorschriften ausgenommen sind:

  • Fahrzeuge;
  • Ladestationen für Elektrofahrzeuge;
  • Medizinprodukte (sofern sie unter die MDR fallen);
  • Smart-Meter-Produkte;
  • Computerprodukte wie Desktop-, Laptop- und Tablet-Computer (Desktop- und Laptop-Computer, die für die Nutzung durch Kinder unter 14 Jahren konzipiert sind), die keine Verbindung zu Mobilfunknetzen herstellen können;

Sie sind sich nicht sicher, ob Ihr Produkt eine PSTI-Zertifizierung erfordert? Bitte Füllen Sie unser kurzes Formular aus, unser Experte hilft Ihnen gerne weiter.

Laut der Veröffentlichung der britischen Regierung zu PSTI, wie dem Dokument “Die Produktsicherheits- und Telekommunikationsinfrastrukturverordnung (Sicherheitsanforderungen für relevante anschließbare Produkte) von 2023,” Wie in Anhang 2 dargestellt, bewertet PSTI in dieser Phase derzeit Produkte auf die Einhaltung von drei Kontrollanforderungen:

  1. Verbot allgemeiner Standardpasswörter, Referenzstandards: ETSI EN 303 645 Bestimmungen 5.1-1 und 5.1-2;
  2. Implementierung des Schwachstellen-Offenlegungsmanagements, Referenzstandards: ETSI EN 303 645 Bestimmung 5.2-1;
  3. Anforderung zur Aufrechterhaltung der Transparenz für den kürzesten Zeitraum von Sicherheitsaktualisierungen, Referenzstandards: ETSI EN 303 645 Bestimmung 5.3-13.

ETSI EN 303 645 legt neue globale Standards für die Sicherheit von Verbrauchergeräten fest, die mit dem Internet der Dinge (IoT) verbunden sind. Dadurch können Produkte ernsthaften Cybersicherheitsbedrohungen standhalten und die DSGVO-Anforderungen erfüllen, wodurch personenbezogene Daten und die Privatsphäre der Verbraucher geschützt werden.

Der ETSI EN 303 645-Standard für IoT-Produktsicherheit und Datenschutz umfasst die folgenden 13 Anforderungskategorien:

  1. Allgemeine Standard-Passwortsicherheit;
  2. Management der Offenlegung von Sicherheitslücken;
  3. Software-Updates;
  4. Speicherung sensibler Sicherheitsparameter;
  5. Kommunikationssicherheit;
  6. Minimierung der Angriffsfläche;
  7. Schutz personenbezogener Daten;
  8. Softwareintegrität;
  9. Widerstandsfähigkeit des Systems gegenüber Unterbrechungen;
  10. Überprüfung der Systemtelemetriedaten;
  11. Einfache Löschung personenbezogener Daten durch Benutzer;
  12. Vereinfachte Geräteinstallation und -wartung;
  13. Validierung der Eingabedaten.

PSTI-Gesetz und ETSI EN 303 645-Standardprüfprozesse:

  • Probendatenvorbereitung: drei Probensätze, einschließlich Haupteinheiten und Zubehör, unverschlüsselte Software, Benutzerhandbücher/Spezifikationen/relevante Dienste und Anmeldekonten;
  • Einrichtung einer Testumgebung: Einrichtung einer Testumgebung basierend auf dem Benutzerhandbuch;
  • Durchführung einer Netzwerksicherheitsbewertung: Überprüfung von Dokumenten und technischen Tests, Prüfung von Lieferantenfragebögen und Bereitstellung von Feedback;
  • Behebung von Schwachstellen: Bereitstellung von Beratungsdiensten zur Behebung von Schwachstellen;
  • Ausstellung des PSTI-Bewertungsberichts oder des ETSI EN 303 645-Bewertungsberichts.

3. Preis und Lieferzeit

Sie zahlen niemals für Leistungen, die Sie nicht benötigen! Die GTG Group erstellt ein individuelles Angebot, das auf die Bedürfnisse und das Budget jedes Kunden zugeschnitten ist. Darüber hinaus können wir den Zertifizierungsprozess durch den Einsatz moderner Technologien beschleunigen, die sicherstellen, dass Sie die PSTI-Zertifizierung in relativ kurzer Zeit erhalten, schneller als in der Branche üblich.

Die Kosten und die Vorlaufzeit für Tests und Zertifizierungen variieren jedoch je nach Produktkomplexität und Testanforderungen. Die GTG Group bietet kostenlose Beratung an, um Ihre Bedürfnisse zu ermitteln und Ratschläge für den Einstieg in die Compliance zu geben. Kontaktiere uns heute von Füllen Sie unser kurzes Formular aus!

4. FAQs

Muss die Konformitätserklärung (Statement of Compliance, SoC) ein Stück Papier sein, das in der Verpackung des Produkts enthalten ist? Was bedeutet “beigefügt” bedeuten? Muss die Konformitätserklärung (Statement of Compliance, SoC) ein Stück Papier sein, das in der Verpackung des Produkts enthalten ist? Was bedeutet “beigefügt” bedeuten?

Nein. Es liegt an jeder Organisation, anhand der Anforderungen ihrer eigenen Produkte zu entscheiden, wie sie das Gesetz einhält. Das Gesetz schreibt vor, dass der SoC ein Dokument sein muss, legt jedoch nicht fest, dass dieses Dokument in Papierform vorliegen muss; es kann auch in digitaler Form vorliegen. Hersteller müssen jedoch sicherstellen, dass dieses Dokument in welcher Form auch immer dem Produkt beiliegt, um sicherzustellen, dass Benutzer beim Erhalt des Produkts darauf zugreifen können.

Sollte davon ausgegangen werden, dass Bluetooth die zweite Konnektivitätsbedingung erfüllt?

Abschnitt 5 definiert die Konnektivitätsbedingung wie folgt:
„(5) Ein Produkt erfüllt die zweite Konnektivitätsbedingung, wenn –

  • (a) Es kann über ein Kommunikationsprotokoll, das nicht Teil der Internet Protocol Suite ist, eine direkte Verbindung zu zwei oder mehr Produkten gleichzeitig herstellen und
  • (b) es kann über ein solches Kommunikationsprotokoll eine direkte Verbindung zu einem mit dem Internet verbundenen Produkt herstellen (unabhängig davon, ob es auch mit einem anderen Produkt verbunden ist oder nicht).“

Dementsprechend erfüllt ein Bluetooth-Produkt die zweite Konnektivitätsbedingung, wenn es eine Verbindung zu zwei oder mehr Produkten herstellen kann und auch eine direkte Verbindung zu einem mit dem Internet verbundenen Produkt herstellen kann.

Sind vernetzte Produkte, die ich nur für den geschäftlichen/beruflichen Gebrauch verkaufe, vom Gesetz ausgenommen?

Wenn der Hersteller wusste oder hätte wissen müssen, dass das Produkt als Verbraucherprodukt im Vereinigten Königreich verwendet werden würde, fällt das Produkt in den Anwendungsbereich der Anforderungen. Dies bedeutet, dass das Produkt dem Gesetz entsprechen muss, unabhängig davon, ob das Produkt an „Profis oder Händler“ vermarktet wird oder nicht: Wenn der Hersteller wusste oder hätte wissen müssen, dass Verbraucher das Produkt verwenden würden. Damit ein Hersteller von dem Gesetz ausgenommen ist, muss er sicherstellen, dass das Produkt nicht von Verbrauchern verwendet wird. Sie müssen sicherstellen, dass das Produkt nicht von Verbrauchern verwendet wird, dass es kein gleichwertiges Produkt für Verbraucher auf dem Markt gibt und dass das Produkt Verbrauchern noch nie zuvor angeboten wurde.

Müssen Online-Einzelhandelsplattformen für Verbraucher wie eBay, Amazon, Taobao usw., da Einzelhändler als Teil der Lieferkette vom britischen PSTI-Gesetz betroffen sind, in den folgenden Szenarien das britische PSIT-Gesetz einhalten?

  • A. Die entsprechenden Produkte stammen von Händlern und Importeuren, die bei Lieferanten einkaufen,
  • B. Die entsprechenden Produkte werden über die Online-Verbraucherhandelsplattform direkt von Lieferanten bezogen.

Alle relevanten Parteien müssen das Produktsicherheits- und Telekommunikationsinfrastrukturgesetz von 2022 einhalten.

5. Warum sollten Sie sich für uns entscheiden?

Die 2012 gegründete GTG Group ist ein unabhängiger, nach ISO/IEC 17025 akkreditierter Anbieter von Produkttests und Zertifizierungsdiensten in China, der umfassende Test- und behördliche Zertifizierungsdienste für eine breite Produktpalette anbietet. Unser Ziel ist es, Ihre Produkte zu zertifizieren und sicherzustellen, dass sie den gesetzlichen Standards entsprechen, um Ihnen den Zugang zu weltweiten Märkten zu erleichtern.

Durch die Zusammenarbeit mit der GTG Group genießen Sie den Komfort, alle Ihre Tests (Cybersicherheit, Sicherheit, EMV, RF, Wireless, Energieeffizienz, Umwelt, Haltbarkeit, Leistung, chemische und andere Tests) durchzuführen und eine Zertifizierung für Ihr Produkt zu erhalten ein einziges akkreditiertes Labor. Sie vermeiden außerdem die Probleme, die durch die Nutzung mehrerer Labore, Verzögerungen bei der Logistik und Versandkosten entstehen. Kontaktiere uns Heute!

Einer der größten Vorteile der Zusammenarbeit mit der GTG Group besteht darin, dass wir echte Tests durchführen und für den Endbenutzer verantwortlich sind. Dies ist wichtig, da dadurch Risiken vermieden werden und Unternehmen und Einzelpersonen, die die Produkte verwenden, ein sicheres Gefühl haben. Wir haben mit einigen der weltweit führenden Unternehmen zusammengearbeitet und unsere Dienstleistungen genießen bei unseren Kunden hohes Ansehen. Wenn Sie sich für die Prüfung und Zertifizierung für die GTG Group entscheiden, können Sie sicher sein, dass Sie mit einem vertrauenswürdigen und zuverlässigen Partner zusammenarbeiten.

Unsere Tests und Testberichte werden weltweit von Aufsichtsbehörden anerkannt und akzeptiert, um sicherzustellen, dass Ihre Produkte den erforderlichen Standards und Vorschriften entsprechen. Die Tochtergesellschaften der GTG Group sind von lokalen und internationalen Zertifizierungsstellen akkreditiert, darunter IECEE, UL, A2LA, NVLAP, ITS (Intertek), KTC, TÜV, Eurofins, CNAS, CMA, CQC. Unsere Akkreditierung ist ein Beweis für unser Engagement für die Bereitstellung hochwertiger Testdienstleistungen, die den Industriestandards entsprechen. Überprüfen Sie alle Akkreditierungsunterlagen diese Seite.

Das von der GTG Group akkreditierte Labor verfügt über mehr als 13 Jahre Erfahrung in der Prüfung von IoT-Produkten für den globalen Markt und hat Tausenden von Unternehmen dabei geholfen, die PSTI-Zertifizierung zu erhalten. Die von uns eingestellten Experten verfügen alle über fundierte Branchenkenntnisse und umfassende technische Kenntnisse, die Ihnen helfen können, häufige Fehler zu vermeiden.

Darüber hinaus verfügen unsere Einrichtungen über genügend Platz, um jede Art von Prüfung separat durchzuführen und bieten Platz für Ihre gesamte Ausrüstung sowie viel Arbeitsraum rundherum. Die GTG Group verfügt über eine Testfläche von 30.000 Quadratmetern und verfügt über mehr Cybersicherheitstestlabore, Sicherheitstestlabore, EMV-Testlabore, HF-Testlabore, Energieeffizienztestlabore, Leistungstestlabore, Haltbarkeitstestlabore und Umwelttestlabore als unsere Konkurrenten.

Darüber hinaus ermöglicht uns unser standardisierter und normalisierter Testprozess, innerhalb kurzer Zeit genaue und zuverlässige Testergebnisse zu liefern. Deshalb gehört unsere Bearbeitungszeit zu den schnellsten in der Branche und stellt sicher, dass unsere Kunden ihre Produkte ohne Verzögerung auf den Markt bringen.

Die GTG Group investiert stark in moderne Prüfgeräte und verfügt über einen strengen Qualitätskontrollprozess, um sicherzustellen, dass die Prüfmethoden genau und zuverlässig sind. Darüber hinaus modernisiert das Labor regelmäßig seine Ausrüstung, um sicherzustellen, dass es auf dem neuesten Stand der Technik bleibt.

Wir verstehen, dass jedes Produkt anders ist und die Kosten ein wesentlicher Faktor bei der Produktentwicklung sind. Die GTG Group ist bestrebt, erschwingliche Testlösungen anzubieten, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Unser Expertenteam arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um die spezifischen Anforderungen Ihres Produkts zu verstehen und Testlösungen zu entwickeln, die Ihren Anforderungen entsprechen und die Einhaltung gesetzlicher Standards gewährleisten. Das bedeutet, dass Sie die Tests erhalten, die Sie benötigen, ohne für Dienstleistungen bezahlen zu müssen, die Sie nicht benötigen. So stellen wir sicher, dass unsere Kunden immer das beste Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten.

Wir können auch einen kostenlosen Pre-Compliance-Testservice anbieten, um potenzielle Designfehler frühzeitig im Prozess zu erkennen und zu beheben, um die Designkosten zu senken und die Markteinführung zu beschleunigen. Wir versprechen kein Risiko und keine Verpflichtung!

Sind Sie bereit, ein kostenloses Angebot zu erhalten?

Wir bieten wettbewerbsfähige Preise für unsere Test- und Zertifizierungsdienstleistungen. Und unser Team steht Ihnen jederzeit für allgemeine Anfragen oder technische Diskussionen zu Konformitätsprüfungen/-zertifizierungen zur Verfügung. Sprechen Sie mit einem Experten der GTG Group, indem Sie unser kurzes Formular ausfüllen.
Brauchen Sie Hilfe oder haben Sie eine Frage?

Haben Sie Fragen zur Produktprüfung und -zertifizierung im Hinblick auf Normeninterpretationen, die Anwendbarkeit von Normen oder länderspezifische Anforderungen?

Sie sind sich nicht sicher, welcher Standard oder welche Standards für Ihr Produkt gelten? Lass uns reden! Unsere Experten stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung.

Akkreditierung

Sehen Sie sich hier unseren umfassenden Prüfumfang, die von uns abgedeckten Standards und unsere vollständige Akkreditierung an.

Sind Sie bereit, ein kostenloses Angebot zu erhalten?

Wir bieten wettbewerbsfähige Preise für unsere Test- und Zertifizierungsdienstleistungen. Und unser Team steht Ihnen jederzeit für allgemeine Anfragen oder technische Diskussionen zu Konformitätsprüfungen/-zertifizierungen zur Verfügung.

Kontaktiere uns unter 0086-18188898539, um mit unserem Team zu sprechen oder eine anzufordern kostenloses Angebot indem Sie unser kurzes Formular unten ausfüllen.
Holen Sie sich ein kostenloses Angebot in wenigen Minuten!

Die GTG Group hat über 13 Jahre lang Tausenden von Organisationen mit internationaler Anerkennung den Zugang zu den globalen Märkten erleichtert!

© 2012-2024 GTG Group. Alle Rechte vorbehalten.

© 2012-2024 GTG Group. Alle Rechte vorbehalten.